Resusci Junior QCPR – klinische Funktionen
01:24
Um unsere Internetseite (www.laerdal.com) für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung
Die Durchführung einer CPR an einem Kind ist ein seltenes Ereignis. Daher ist es wichtig, zu lernen, wie eine fachgerechte CPR umgesetzt werden sollte, um die Überlebenschancen in diesen kritischen Momenten der Wiederbelebung eines Kindes zu maximieren.
Hier stellen wir Ihnen ein Do-It-Yourself-Kit zur Verfügung, mit dem Sie den standardmäßigen Resusci Junior-Kopf durch den Resusci Junior-Intubationskopf ersetzen können. Bei Fragen zum Produkt stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung!
Resusci Junior QCPR ist ein professionelles Trainingsmodell für Reanimationen, das für Skill- und Teamtrainings für High-Performance-CPR entwickelt wurde. Resusci Junior QCPR wurde mit Fokus auf Funktionsflexibilität konzipiert und kann für erweiterte Atemwegsmanagement-Trainings eingesetzt werden, sodass Ersthelfer und Teams für eine Vielzahl von Szenarien trainieren können.
Das Trainingsmodell ermöglicht realistische Thoraxkompressionen und Kopfbewegungen und ist mit fortschrittlichen Sensoren ausgestattet. In Verbindung mit einem Feedback-Gerät messen diese Sensoren jede Kompression und Beatmung und helfen Ihnen so dabei, im Training für den Ernstfall nie dagewesene Präzision und Kompetenz zu erreichen.
Skills-Training
Korrekte Brustanatomie
Vermittelt Lernenden einen Eindruck davon, wie sich eine reale Brust anfühlt, und ermöglicht es ihnen dank des hochrealistischen, doppelt gefederten Brustmechanismus, ihre Kompressionskraft entsprechend anzupassen.
Realistische Handhabung der Atemwege
Führen Sie supraglottische Geräte ein und üben Sie den ET-Intubationsablauf mit der optionalen Intubationskopf-Konfiguration.
Berührungssensoren
Verbesserte Feedback-Sensoren bieten bei Kopplung mit einer QCPR-Feedback-Anwendung exaktes Feedback zu Kompressionen und Beatmungen.
High-Performance-CPR
Verbessern Sie die Soft Skills
Üben Sie Kommunikation und Teamarbeit in einer sicheren simulierten Umgebung. So entsteht ein gut ausgebildetes und sicheres Ersthelferteam.
Messen Sie die Leistung des Teams
Messen Sie alle CPR-Parameter, um präzises Feedback zu Kompressionen, Beatmungen und vielem mehr zu erhalten.
Speziell für Ihr Team entwickelt
Egal, ob Ihr Team aus drei oder aus zehn Mitgliedern besteht – mit Resusci Junior QCPR kann Ihr Ersthelferteam die Kompressionsdauer sowie die CPR-Qualität verbessern.
Feedback-Geräte
SkillReporter-App
Die tabletbasierte SkillReporter-App wurde für die Ausbildung von Ersthelfern entwickelt und bietet eine neue Dimension von Präzisionstraining für die Behandlung von Babys, Kindern und Erwachsenen im Falle eines Herzstillstands.
SkillReporter app
SimPad PLUS mit SkillReporter
QCPR-Feedback auf einem robusten SimPad PLUS-Tablet (Lehr- und Steuereinheit). Weitere Funktionen sind der CPR für Teams-Modus und die ShockLink-Konnektivität.
SimPad PLUS mit SkillReporter
TeamReporter app
Die mobile App für High-Performance-CPR-Team-Training mit intelligenter Videonachbesprechung.
Ähnliche Produkte
Resusci Junior QCPR gehört zur selben Produktfamilie wie Resusci Anne QCPR und Resusci Baby QCPR. Alle drei Trainingsmodelle nutzen dieselbe drahtlose Technologie und arbeiten mit denselben Feedback-Geräten. Lernen Sie auf einem Resusci QCPR-Trainingsmodell, um alle zu beherrschen.