
Sepsis: häufig, aber zu selten erkannt
Durch Simulationstraining können Mitarbeiter in der Gesundheitsversorgung lernen, wie man Sepsis präzise diagnostiziert und behandelt. Die diversen Lernziele werden mit Simulationsszenarien erreicht. Dazu gehören die Identifizierung von einfacher und schwerer Sepsis, das Erkennen einer Sepsis bei Risikopatienten, die Unterscheidung zwischen einer Sepsis und anderen Krankheitsbildern sowie das Feststellen und Behandeln eines septischen Schocks.