Die Bedeutung des Realismus beim simulationsbasierten Lernen im Gesundheitswesen. Lebensnahe Simulatoren bringen ein neues Maß an Realismus ins Lernen. Für ein immersives Simulationstraining sind auch High-Fidelity-Modelle erforderlich.
Datengestützte Simulation Erfahren Sie mehr über den Wandel, der heute in der Ausbildung im Gesundheitswesen geschieht, und wie Sie Erkenntnisse aus Daten nutzen können, um Lernenden dabei zu helfen, besser zu werden.
Silikon-Beatmungsbeutel und -Masken von Laerdal Medical erhalten MDR-Zulassung Laerdal Medical hat bekannt gegeben, dass der Laerdal Silicone Resuscitator, die Laerdal Silicone Masks, der NeoNatalie Resuscitator, die Upright Bag Mask, die Upright Bag Mask mit PEEP und die Newborn Mask die MDR-Zertifizierung erhalten haben.
Ein systematischer Lernansatz Der Lernkreis ist ein systematischer Ansatz zum Lernen und Lehren.Mit seiner Hilfe lassen sich die Lernbereiche organisieren und priorisieren, die für Ihre Lernziele am wichtigsten sind.
Die Bedeutung des Realismus beim simulationsbasierten Lernen im Gesundheitswesen. Lebensnahe Simulatoren bringen ein neues Maß an Realismus ins Lernen. Für ein immersives Simulationstraining sind auch High-Fidelity-Modelle erforderlich.
Virtual Demo: Remote Simulation for Independent Learning with vSim for Nursing Build Competence and Confidence - Anytime, Anywhere. Watch the virtual demo to learn how you can support students’ clinical preparedness using vSim for Nursing.
Der Weg zum Lernerfolg Selbstgesteuertes Lernen nutzt ein progressives Modell, um mit der Zeit Skills und Kenntnisse aufzubauen und zu verbessern, und stellt eine Schulungsmethode dar, mit deren Hilfe Sie auf der Basis eigener Vorgaben Kompetenzen entwickeln können.
Etablierung und Ausweitung von CPR-Trainings zur Verbesserung der Überlebensraten Entsprechend ausgebildete Laien können bei der Steigerung der Überlebensrate eine entscheidende Rolle spielen. Die Etablierung und flächendeckende Ausweitung von qualitativ hochwertigen CPR-Trainings steigert erwiesenermaßen die Überlebensraten weltweit.
Kompetenzen und Selbstvertrauen stärken Forschungen haben ergeben, dass die Skillbewahrung von Pflegekräften bereits drei Monate nach dem Training nachlässt. Ein weiteres Training in kurzen, regelmäßigen Intervallen führt zu kontinuierlicher Verbesserung und hilft, Kompetenz über längere Zeiträume zu bewahren.